Christoph Burgmer
Audio: Noam Chomsky - USA & EU
Updated: Dec 16, 2022
"Es gibt keine neoliberale Weltordnung." Diesere weitverbreiteten Ordnungsvorstellung widerspricht Noam Chomsky vehement. Niemals würden die superreichen und mächtigen Eliten in den USA und der EU dies zulassen. Der Staat und die Staatengemeinschaft agieren vielmehr im Interesse eben genau dieser superreichen Eliten und nicht des Marktes. Bestes Beispiel dafür ist der Brexit Großbritanniens. Doch Chomsky sieht auch Unterschiede zwischen den USA und der EU: Im Gegensatz zu den USA ist die EU in weit größerem Maße beherrscht von Großbanken, die mit ihrem Einfluß auf die Politik dominieren. Die Finanzkrise 2009 war ein Beispiel dafür, als Europa die Banken ohne demokratische Kontrolle mit Steuergeldern rettete und den grieschichen Staat zeitgleich in die Armut trieben. Der letzte Teil des Gespräches dreht sich um die Rolle von Intellektuellen in kapitalistischen Gesellschaften.