Christoph Burgmer
Audio: Ambalavaner Sivanandan - Rassismus in Europa & UK
Dernière mise à jour : 16 déc. 2022
Das Institute of Race Relations (IRR) wurde 1958 als unabhängige Bildungseinrichtung gegründet, um Forschung zu betreiben, zu veröffentlichen und Ressourcen zu Rassenbeziehungen in der ganzen Welt zu sammeln. 1972 unterstützten die Mitglieder des IRR die Mitarbeiter bei einer radikalen Umwandlung der Organisation von einer politikorientierten, etablierten, akademischen Einrichtung in einen antirassistischen "Thinktank". Das IRR begann, sich darauf zu konzentrieren, auf die Bedürfnisse Schwarzer Menschen einzugehen und direkte Analysen des institutionalisierten Rassismus in Großbritannien und dem Rest Europas zu erstellen. Heute steht das IRR an der Spitze der Forschung und der Analysen, die den Kampf für Rassengerechtigkeit in Großbritannien, Europa und international informieren. Das IRR versucht, die Erfahrungen derjenigen zu reflektieren, die unter rassistischer Unterdrückung leiden, und bezieht seine Perspektiven von den Schwächsten der Gesellschaft.