Christoph Burgmer
Audio: Bahman Nirumand - Iran und die atomare Aufrüstung
im Gespräch mit Christoph Burgmer

Dies ist Teil Eins einer Sammlung von Audio-Gesprächen zum zeitgenössischen Iran. Die Gespräche geben einen guten Einblick in einige Problemfelder der iranischen Gesellschaft und Politik. Das dritte Gespräch ist mit
Bahman Nirumand (geb. 1936 in Teheran), Germanist und Iranist. Nirumand hat zahlreiche Bücher zur Politik des Iran veröffentlicht. Sein erstes Buch "Persien, Modell eines Entwicklungslandes oder Die Diktatur der Freien Welt. Nacherinnerungen von Hans Magnus Enzensberger" erschien 1967 und hatte großen Einfluß auf die Studentenbewegung. Als Journalist und Autor hat er in vielen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Besondere Bedeutung als regelmäiße Information zu Politik und Kultur Irans hat der von ihm seit 2001 monatliche erscheinende kostenlose Iran Report (pdf) der bei der Heinrich Böll Stiftung erscheint. Er ist auch als Übersetzer ins Deutsche tätig, unter anderem hat er mehrere Romane des bekannten iranischenSchriftstellers Mamoud Dowlatabadi übersetzt