top of page
  • AutorenbildChristoph Burgmer

Audio: Shirin Ebadi - Die iranische Frauenbewegung

Ein Gespräch mit der iranischen Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi.

 





Shirin Ebadi, iranische Juristin, Menschenrechtsaktivistin und erste iranische Richterin erhielt 2003 als erste muslimische Frau den Friedensnobelpreis. Sie lebt seit Ende 2009 im Exil in Großbritannien.

Veröffentlichungen u.a.:

Shirin Ebadi u. a.: "Mein Iran. Ein Leben zwischen Revolution und Hoffnung." Pendo-Verlag, Starnberg 2006.

Shirin Ebadi: "The Rights of the Child. A Study of Legal Aspects of Children's Rights in Iran." (1994)

Shirin Ebadi: "History and Documentation of Human Rights in Iran." (2000).

Shirin Ebadi: "Bis wir frei sind“. Mein Kampf für die Menschenrechte im Iran." Übersetzung aus dem Englischen Ursula Pesch. München : Piper, 2016.

Über Shirin Ebadi:

Katajun Amirpur: Gott ist mit den Furchtlosen. Shirin Ebadi. Die Friedensnobelpreisträgerin und der Kampf um die Zukunft Irans. Herder, Freiburg 2004


Dies ist nur ein Teaser. Das vollständige Gespräch findet ihr unter

https://www.podbean.com/premium-podcast/audioarchiv/XM7oqRiaNu5K

 

Christoph Burgmer studierte Iranistik in Freiburg i.Br., Berlin und Teheran. 1988/89 gehörte er der ersten westlichen Studentengruppe, die nach der Islamischen Revolution 1979 auf Einladung der Universität Teheran in Iran studierte. Er arbeitet als Autor und Journalist.

4 Ansichten
bottom of page